September 2023
Dienstag, 12. September 2023, um 20 Uhr
Kino-Center . Vor dem Kremper Tor 5 . Neustadt
The Banshees of Inisherin
Pádraic Súilleabháin (Colin Farrell) ist eine treue Seele, aber nicht besonders helle. Er lebt 1923 auf Inisherin, einer kleinen Insel vor der irischen Westküste in der Galwaybucht. Jeden Tag um Punkt 14 Uhr bricht er auf, um seinen besten Freund Colm Doherty (Brendan Gleeson) bei ihm Zuhause abzuholen, um den restlichen Tag mit ein paar Pints und Gesprächen über Nichtigkeiten im örtlichen Pub zu verbringen. Eines Tages öffnet Colm die Tür nicht. Kurze Zeit darauf erklärt Colm seinem (ehemaligen) besten Freund, dass er, ohne dass es dafür einen wirklich konkreten Anlass gäbe, einfach nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Und er geht noch einen Schritt weiter: Wenn Pádraic ihn trotzdem anspricht und in irgendeiner Form bedrängt, wolle er sich jedes Mal selbst einen Finger abschneiden, bis er seine geliebte Geige irgendwann gar nicht mehr spielen könne …
Regie: Martin McDonagh. Irland 2023 . 115 Minuten
Dienstag, 26. September 2023, um 20 Uhr
Kino-Center . Vor dem Kremper Tor 5 . Neustadt
Auf der Adamant
Der Dokumentarfilmer Nicolas Philibert wirft einen Blick auf die Adamant – eine mitten in Paris auf der Seine schwimmende Tagesklinik für psychisch erkrankte Menschen. Auf dem Holzschiff Adamant wird vor allem auf kreative Therapieansätze gesetzt: Die Patienten können beim Malen neuen Ausdruck finden, sich beim Schreiben von Liedern ausprobieren oder gleich ein ganzes Filmfestival auf die Beine stellen. Die Einrichtung steht damit im Kontrast zum Rest des französischen Gesundheitssystems und kann als Beispiel dafür dienen, wie es auch laufen könnte, wenn im Gesundheitssystem die Menschen und die Menschlichkeit im Zentrum stünden. Nicolas Philibert spricht auch mit den erkrankten Menschen selbst und lässt deren Erfahrungen wichtigen Raum. Auf der diesjährigen Berlinale wurde „Sur l’Adamant – Auf der Adamant“ als bester Film mit dem Golden Bären ausgezeichnet.
Regie: Nicolas Philiberts . Frankreich 2023 . 109 Minuten
Oktober 2023
Dienstag, 10. Oktober, um 20 Uhr
Kino-Center . Vor dem Kremper Tor 5 . Neustadt
Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
Der 90-jährige Tom Harper (Timothy Spall) hat seine Frau Mary (Phyllis Logan) verloren. Da auch Tom wegen seiner Krebserkrankung dem Lebensende entgegenblickt und seiner geliebten Mary posthum einen letzten Wunsch erfüllen möchte, reist er mit einem kleinen Koffer aus dem 300-Seelen-Dorf John O’Groats im nordöstlichsten Teil Schottlands an den südwestlichsten Punkt Englands. Im Örtchen Land’s End hatten sich Mary und Tom einst kennengelernt. Auf seiner Reise wird er einen jungen Mann davon abhalten, sich freiwillig zum Militär zu melden. Er wird sich schützend vor eine junge Muslima stellen, die von einem betrunkenen Fahrgast belästigt wird, und zum landesweit gefeierten #BusHero in den sozialen Medien aufsteigen… Das KoKi Neustadt zeigt den Spielfilm anlässlich des Welthospiztages 2023 gemeinsam mit dem Hospizverein Beistand am Lebensende.
Regie: Gillies MacKinnon . England 2022 . 86 Minuten
Mittwoch, 25. Oktober 2023, um 20 Uhr
Kino-Center . Vor dem Kremper Tor 5 . Neustadt
Anselm – Das Rauschen der Zeit
In „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D nimmt der Film sein Publikum mit auf eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren Kiefers und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere in Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seiner heutigen kreativen Heimat.
Regie: Wim Wenders . Deutschland 2023 . 93 Minuten